Der World Children's Fund Deutschland e.V. unterstützt mehr als einhundert unschuldige und verlassene Kinder, die mit HIV/AIDS infiziert wurden weil sie den Virus von ihren Müttern geerbt haben. Das Kinderheim wurde 1992 gegründet und war die erste Einrichtung in Kenia, die sich um HIV-positive Kinder kümmerte. Das Alter der Kinder liegt zwischen einem Neugeborenen und vierundzwanzig Jahren.

Laut Schwester Mary Owens, geschäftsführende Programmdirektorin, tragen viele Kleinkinder während ihres ersten Lebensjahrs die Antikörper ihrer Mutter in sich. Oft ergibt sich bei Neugeborenen mit infizierten Müttern ein falscher ?Positiver? Eindruck, obgleich die Krankheit bei ihnen selbst niemals zum Ausbruch kommt. Die Mehrzahl der bei der Geburt positiv getesteten Babys zeigt später ein negatives Testergebnis in Bezug auf den Virus. Laut Owens werden diese Kinder traurigerweise dennoch oft verlassen in der irrtümlichen Annahme, dass sie in jedem Fall AIDS bekommen und der Krankheit schließlich erliegen werden.

Laut Schwester Mary werden alle Waisen, die in das Programm aufgenommen werden betreut bis ihr HIV-Status feststeht. Kinder, die weiterhin HIV-positiv sind, bleiben im Programm bis sie voll entwickelt sind und selbständig werden. Nicht-positive Kinder werden adoptiert oder finden ein anderes Zuhause.

Das Programm ist insofern einmalig, als es vor Ort über ein hochmodernes Diagnoselabor verfügt, welches sofortige Tests und die Behandlung der Kinder ermöglicht.

Die meisten der Kinder erhalten antiretrovirale Medikamente. Fortschritte in der Medikation, wie auch die Finanzierung von antiretroviralen Arzneimitteln für die Kinder im Programm, haben den meisten Kindern eine unbegrenzte Lebensdauer ermöglicht. Jetzt macht das Programm aus den einstmals jungen Waisen selbständige Erwachsene, die wieder in das Gemeinwesen integriert sind.

Der größte Teil der am Programm teilnehmenden Kinder besucht öffentliche Grund- und Sekundarschulen. Einige der älteren Kids im Programm gehen jetzt aufs College.

Das durch den WCF unterstützte Projekt bietet den Waisen ganzheitliche Unterstützung und Betreuung, einschließlich Unterkunft, Ernährung, medizinischer Versorgung und Überwachung, Ausbildung, Schulung, sozialer Unterstützung und Beratung.

Einige der Programme, die auf dieser Webseite vorgestellt werden, basieren auf Subventionen, sind möglicherweise befristet und werden möglicherweise nicht länger vom WCF gefördert. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie Sie ein bestimmtes Programm unterstützen können, kontaktieren Sie bitte das nächstgelegene WCF-Büro.

×

Hinweis

Damit diese Seite richtig funktioniert, und um die Webseite auszuwerten und zu verbessern, müssen wir kleine Dateien (genannt Cookies) auf Ihrem Computer speichern. Mehr als 90 % aller Websiten machen das. Allerdings gibt es in einigen Ländern Bestimmungen, aufgrund derer wir zuerst Ihre Zustimmung brauchen. Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf Computern, Laptops, Tablets und Mobiltelefonen abgespeichert werden können. Die Nutzung unserer Website führt dazu, dass der Cookie Informationen an uns zurücksendet. Die Informationen können nicht auf personenbezogene Daten zurückgeführt werden. Wir verwenden folgende Cookies:

  • Funktionale Cookies, um ein ordnungsgemäßes Funktionieren der Website zu ermöglichen
  • Analytische Cookies, um den Website-Traffic zu beobachten.
Was sagen Sie?

You have declined cookies. This decision can be reversed.